Nachrichten Jugendliche & Kinder
Den ersten Meisterschaftstermin der Saison absolvierten die U15-Mädels des VC Liederach am Sonntag, den 8.9.13 in Königstein.
Leider haben nur 3 Mannschaften zur Meisterschaft gemeldet: SC Königstein 3, SC Königstein 4 und VC Liederbach. Also hieß es 2 Spiele gegen Königsteiner-Mädels. Die 6 Liederbacherinnen spielten technisch besser als die Königsteinerinnen - aber leider konnten sie das nicht immer in Punkte umsetzen. So hieß es nach 2 Tie Break-Spielen am Ende: 3. Platz für VC Liederbach. Aber sogar der Zuständige des SC Königstein sagte bei der Verabschiedung und Siegerehrung, dass die Liederbacher Mädels technisch besser gewesen seien. Die 6 Spielerinnen und die beiden Betreuerinnen an diesem Spieltag (Idoia und Claudia) hoffen nun, dass die Ergebnisse der nächsten Meisterschafts-Spieltage dies zeigen werden.
Wir waren uns auf jeden Fall einig: Es war ein gelungener Spieltag, der viel Spaß gemacht hat.
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
Obwohl von anderen Mannschaften keine U13-Spieler zum Turnier kamen, haben unsere beiden Mannschaften VCL 1 (U15) und VCL 2 (U14/U13) gegen die U15-Mannschaften von Eintracht Wiesbaden, Löhnberg und Vellmar super gespielt und es dem Gegner schwer gemacht.
Es war ein tolles Training nach den Sommerferien und wir hatten viel Spaß!
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
Das Höchter Kreisblatt hat am 23.07.2013 einen Artikel über unsere Jugend veröffentlicht. Hier ist er ...
- Details
- Geschrieben von: Administrator15
Insgesamt 35 VCLer nehmen vom 5.-7. Juli 2013 am sportlichen Ausflug der Ballpiraten, VCL-Kids und U14-Jugend in der Sport- und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen in Frankfurt teil. Weitere Infos zum Ablauf gibt es hier.
- Details
- Geschrieben von: Administrator15
Die U14 Jugendmannschaft hatte es geschafft und sich für den Hessen- Jugend- Pokal qualifiziert. Das letzte Mal, als eine VCL-Mannschaft an diesem Turnier teilnehmen durfte, spielte der heutige Trainer Sascha noch selbst mit. Heute konnte er in der Sporthalle Wiesbaden- Klarental aus dem Vollen schöpfen: Mit Ben, Elisabeth, Jonas, Maria, Melina und Simon hatte er gleich sechs SpielerInnen für die Paarungen zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von: Sascha