Nachrichten Mannschaften
Am 26.2. bestritt die Herren 1 ein Auswärtsspiel gegen Frankfurt Bornheim. Bei diesem Spiel sollte sich entscheiden, ob man den letzten Tabellenplatz verlassen kann. Entsprechend motiviert reisten wir an.
Im ersten Satz gingen wir sofort mit 7:0 in Führung, konnten diesen Vorsprung aber nicht nutzen. Durch Angabenserien gelang es Bornheim ins Spiel zurückzufinden, bis zum Spielstand von 21:20. Zwei klare Fehlentscheidungen des Schiedsgerichtes gegen unsere Mannschaft brachten Bornheim in Führung. Leider konnten wir die verlorenen Punkte nicht ausgleichen und mussten den Satz schließlich mit 22:25 abgeben.
Im zweiten Satz ließ unsere Mannschaft keinen Zweifel aufkommen wer gewinnen wollte. Schnell gingen wir in Führung, und der Satz wurde abgebrüht runtergespielt, so dass es am Ende 25:19 für uns stand.
Der dritte Satz begann wieder sehr stark. Bornheim blieb aber immer mit Sprungangaben gefährlich. Solch eine Serie brachte uns dann auch mit 7 Punkten in den Rückstand. Diesen Vorsprung des Gegners konnten wir nicht mehr ausgleichen und mussten den Satz schließlich mit 19:25 abgeben.
Das gleiche Bild wiederholte sich im vierten Satz. Eine Angabenserie von 8 Punkten konnten wir nicht mehr kompensieren. Auch dieser Satz musste mit 19:25 abgegeben werden.
Es spielten: Michael, Jasper, Olaf, Nicki, Simon, Florian, Sebastian, Karsten, Sten, Timon
Wie bei den anderen Spielen der Saison hat sich gezeigt, dass wir ein starkes Potential besitzen, dies aber noch nicht konstant über ein gesamtes Spiel halten können. Wir hoffen auf das letzte Heimspiel, um uns hier nochmals gut präsentieren zu können.
- Details
- Geschrieben von: Administrator15
Am Samstag, den 10.03.2012 waren die Herren 2 zu Gast beim TG Naurod 2.
Auch beim letzten Spieltag mussten wir uns mit einer 0:3 Niederlage (17:25, 16:25, 13:25) begnügen. Damit ist nun die Saison für die Herren 2 gelaufen und am Ende steht die Mannschaft auf dem letzten Platz der Tabelle. Das hört sich aber viel schlimmer an als es ist, da dies von Beginn an erwartet wurde. Positiv hervorzuheben ist aber, dass sich die Spielstärke der Mannschaft während der Saison erheblich gesteigert hat.
Es spielten Matthias, Nico, Philipp, Florian, Julian, Peer, Martin und Niklas.
- Details
- Geschrieben von: Martin Schneider
Am Samstag, den 25.02.2012 absolvierten die Herren 2 ihren letzten Heimspieltag in dieser Saison gegen TSV Bleidenstadt 2 und TuS Eintr. Wiesbaden 3.
Das erste Spiel gegen TSV Bleidenstadt 2 ging mit 0:3 (16:25, 14:25, 19:25) recht eindeutig verloren. Im zweiten Spiel gegen TuS Eintr. Wiesbaden 3 kamen wir dann im ersten Satz gar nicht richtig ins Spiel und mussten diesen Satz sogar einstellig abgeben. In den beiden weiteren Sätzen lief es dann erheblich besser obwohl wir uns am Ende dann doch mit 0:3 Sätzen (7:25, 18:25, 20:25) geschlagen geben mussten.
In Summe waren die Spiele jedoch erheblich besser als es das Ergebnis vermuten lässt. Es waren wirklich schöne Spielzüge dabei, der Einsatzwille war da und die Stimmung war ebenfalls recht gut.
Es spielten Matthias, Nico, Richard, Christian, Philipp, Julian, Peer und Martin.
- Details
- Geschrieben von: Martin Schneider
Beim ersten Heimspieltag in der Rückrunde hatten wir es mit zwei direkten Konkurrenten zu tun – der TG Zeilsheim vor uns und der FTG Frankfurt 3 direkt hinter uns. Es würde also kein leichter Spieltag werden und das Ziel war, so gut wie möglich zu spielen.
Den ersten Satz gegen Zeilsheim begannen wir recht gut und konnten uns auch ein paar Punkte Vorsprung herausspielen. Das hielt bis zum 14:11 an. Dann kam eine stärkere Angabespielerin bei Zeilsheim und schon hatten wir Probleme mit der Annahme und dem Spielaufbau. So wurde aus dem Vorsprung ein 14:17 Rückstand. Wir kämpfen uns wieder auf 18:18 heran und gingen sogar 20:19 in Führung. Doch eine weitere Zeilsheimerin mit guten, druckvollen Angaben drehte den Satz zum 25:20 für Zeilsheim um. Da war deutlich mehr für uns drin.
Im zweiten Satz wollten wir es besser machen. Und zunächst sah es auch wieder gut aus. Doch bis zu fünf Punkte Vorsprung (11:6) reichten nicht, uns die nötige Sicherheit zu geben und gleichmäßig druckvoll zu spielen. Zeilsheim kam wieder heran (15:15) und drehte zum Ende hin den Satz zum 25:19 Gewinn. Von außen schien es, als hätten wir keine Lust zu spielen und zu gewinnen.
Statt im dritten Satz nun alles zu geben, schienen wir gleich zu Beginn wie gelähmt und lagen schnell mit 3:12 und dann 6:16 hinten. Durch einige Wechsel versuchte Harald, noch einmal etwas Schwung in unser Spiel zu bringen. Und wirklich schafften wir es nach einem zwischenzeitlichen 9:21, den Satz am Ende immerhin „nur“ mit 17:25 zu verlieren.
Da wir in keiner Weise umsetzen konnten, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten (und was Harald uns von außen sagte), verloren wir gegen Zeilsheim völlig zu Recht mit 0:3.
Im zweiten Spiel gegen die FTG Frankfurt 3 war uns Ziel, in erster Linie zu zeigen, dass wir doch in der Lage sind, vernünftig Volleyball zu spielen.
Der erste Satz begann recht ausgeglichen. Bis zum 8:8 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Doch dann kam Stef. an die Angabe – und sie legte eine beeindruckende Serie hin. Nur wenige ihrer Angaben kamen überhaupt zurück, und wenn, dann konnten wir daraus einen erfolgreichen Angriff aufbauen. Erst bei 21:9! wechselte die Angabe wieder zu den Frankfurterinnen. Den Satz konnten wir wenig später mit 25:14 für uns entscheiden – zum größten Teil Stef.s Verdienst.
Trotz des deutlichen Satzgewinns begann der zweite Satz recht zäh und bis zum 7:8 lagen wir sogar meist 1-2 Punkte hinten. Doch dann schien endlich auch im Angriff der Knoten zu platzen und vor allem über die Außenposition mit Hanna und Ricka konnten wir Punkte sammeln und uns langsam absetzen. Am Ende ging der Satz mit 25:15 deutlich auf unser Konto.
Nun war der Bann gebrochen. Das Spielen machte wieder Spaß (und auch das Zuschauen). Im dritten Satz machten wir gleich von Beginn an deutlich, dass wir das Spiel gewinnen wollten. Vor allem durch druckvolles Angriffsspiel gingen wir gleich mit einigen Punkten in Führung. Die Führung wurde kontinuierlich ausgebaut und wir gewannen den Satz mit 25:13. Insgesamt benötigten wir für den 3:0 Sieg nicht mal eine Stunde.
Da bleibt mal wieder die Frage, warum wir nicht auch im ersten Spiel so gespielt haben.
Es spielten: Antje, Claudia v. B., Ewa, Hanna, Isa, Maike, Ricka, Sigrid, Stef. und Susi
- Details
- Geschrieben von: Sigrid Benfer
Beim Spieltag am 28.1.12 in der Liederbachhalle hat Michael P. einige Fotos der Damen 3 gemacht.
Danke!
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn