Mitteilungen im Amtsblatt
Damen 1 : HEIMSPIELTAG
Die 1. Damen-Mannschaft des VC Liederbach hat am Samstag, den 28. Januar ihren ersten Heimspieltag im Jahr 2023 in der Liederbachhalle.
Spielbeginn ist um 15 Uhr – gespielt wird zuerst gegen die Damen der FTG Frankfurt und dann gegen TuS Kriftel. Zuschauerinnen und Zuschauer sind ganz herzlich willkommen.
VCL-Jahresevent am 4.2.23
Wie in den letzten Jahren auch, macht der VC Liederbach wieder anstelle einer Weihnachts- oder Jahresfeier ein „Event für alle VCLer“.
Alle VCL-Mitglieder – Ballmäuse, Ballflöhe, Ballpiraten, Kids, Jugendliche, Erwachsene und natürlich auch die Passiven – sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 4. Februar ab 16:45 Uhr ins Multisports nach Wallau zu kommen. Details auf der VCL-Homepage.
Mitgliederversammlung: 23. März
Die diesjährige Mitgliederversammlung des VC Liederbach findet am Donnerstag, den 23. März ab 19:30 Uhr in der Liederbachhalle statt. Bitte haltet Euch den Termin schon mal frei.
VCL-Termine im Februar
4. Februar (Sa.) VCL-Jahresevent für alle VCLer
4. Februar (Sa.) Ü54-Seniorinnen: Hessenmeisterschaften (Damen 1)
4. Februar (Sa.) Ü43-Seniorinnen: Hessenmeisterschaften (Damen 1)
5. Februar (So.) Mixed 1: Spieltag in Eltville
18. Februar (Sa.) U14-Mädels: Spieltag
25. Februar (Sa.) U14-Jungs: Spieltag
VCL-Trainingszeiten
Damen 1 (Bezirksoberliga) montags 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Damen 2 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Herren / männl. Jugend U16 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 1 (Rhein-Main-Runde) mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed Zoomer (BFS-Runde) freitags 19.00-21.00 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 2 mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Hobby-Mixed freitags 20.00-22.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Männl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U16 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Spiel, Spaß und Sport für Kids ab 7 Jahren
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballpiraten (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 5-7 Jahren)
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballflöhe (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballmäuse (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Für alle unsere Mannschaften und Gruppen gilt. Wir freuen uns über neue Gesichter, die Interesse daran haben, bei uns mitzumachen.
Bitte meldet Euch vorher bei uns, damit wir das einplanen und die Trainer informieren können!
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
VCL-Ü49-Damen: 3. Platz bei Hessenmeisterschaft
Die Ü49-Seniorinnen aus der 1. Damen-Mannschaft des VC Liederbach nahm an den Hessischen Meisterschaften der Ü49-Seniorinnen 2022/2023 teil und belegte den 3. Platz. Weiter so, Ladies!
Mixed 1: Spieltag in Münster/Oberbrechen
Die 1. Mixed-Mannschaft des VC Liederbach bestreitet am Sonntag, den 22. Januar ihren ersten Spieltag in 2023. Spielbeginn in der Selterser Sporthalle in Selters ist um 10 Uhr.
Damen 1 : TV Elz
Die 1. Damen-Mannschaft des VC Liederbach startet am Sonntag, den 22. Januar mit einem Spiel gegen die Damen des TV Elz ins Jahr 2023. Spielbeginn in der Erlenbachhalle in Elz (Hadamarer Str. 13) ist um 10 Uhr – die VCL-Damen haben das 1. Spiel.
30. Schleifchenturnier
Am Samstag, den 14. Januar fand zum 30. Mal das Schleifchenturnier des VC Liederbach in der Liederbachhalle statt. 31 Mannschaften nahmen teil – und hier die Plätze 1-3.
Platz 1 Für alles offen
Platz 2 Ballerfrauen
Small & Tall
Der Schöne und das Biest
Alexa – spiele Volleyball mir Armoin
Die Hallenstauballergiker
Platz 3 Schlechtschmetterfront
Die Eisköniginnen
Vier Fäuste für ein Halleluja
Crytek
Der Preis für den besten Mannschaftsnamen ging an „Baller die Waldfee“.
VCL-Jahresevent am 4.2.23
Wie in den letzten Jahren auch, macht der VC Liederbach wieder anstelle einer Weihnachts- oder Jahresfeier ein „Event für alle VCLer“.
Alle VCL-Mitglieder – Ballmäuse, Ballflöhe, Ballpiraten, Kids, Jugendliche, Erwachsene und natürlich auch die Passiven – sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 4. Februar ins Multisports nach Wallau zu kommen.
VCL-Trainingszeiten
Damen 1 (Bezirksoberliga) montags 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Damen 2 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Herren / männl. Jugend U16 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 1 (Rhein-Main-Runde) mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed Zoomer (BFS-Runde) freitags 19.00-21.00 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 2 mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Hobby-Mixed freitags 20.00-22.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Männl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U16 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Spiel, Spaß und Sport für Kids ab 7 Jahren
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballpiraten (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 5-7 Jahren)
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballflöhe (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballmäuse (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Für alle unsere Mannschaften und Gruppen gilt. Wir freuen uns über neue Gesichter, die Interesse daran haben, bei uns mitzumachen.
Bitte meldet Euch vorher bei uns, damit wir das einplanen und die Trainer informieren können!
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
30. SCHLEIFCHENTURNIER
Am Samstag, den 14. Januar findet zum 30. Mal das Schleifchenturnier des VC Liederbach in der Liederbachhalle statt. Bei diesem Turnier bilden jeweils eine Frau und ein Mann ein Paar, das den ganzen Tag zusammenspielt. Zu jedem Spiel werden 3 Paare neu zusammengelost, die gegen 3 ebenfalls jeweils neu zusammengewürfelte Paare spielen. Die 3 Gewinnerpaare erhalten nach dem Spiel ein Schleifchen – Turniersieger ist am Ende das Paar mit den meisten Schleifchen. Details auf www.vc-liederbach.de.
Ü49-Hessenmeisterschaft (VCL-Damen 1)
Spielerinnen der 1. Damen-Mannschaft des VC Liederbach nehmen am Samstag, den 14. Januar an den Ü49-Hessenmeisterschaften statt. Ausrichter ist die SG Rodheim. Teilnehmende Mannschaften sind die SG Rodheim, TG Bad Soden und VC Liederbach. Gespielt wird in der St.-Angela-Schule in Königstein (Gerichtsstr. 19). Spielbeginn ist um 15 Uhr. Wir wünschen den VCL-Ladies viel Spaß und Erfolg.
VCL-Jahresevent am 4.2.23
Wie in den letzten Jahren auch, macht der VC Liederbach wieder anstelle einer Weihnachts- oder Jahresfeier ein „Event für alle VCLer“.
Alle VCL-Mitglieder – Ballmäuse, Ballflöhe, Ballpiraten, Kids, Jugendliche, Erwachsene und natürlich auch die Passiven – sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 4. Februar ins Multisports nach Wallau zu kommen.
VCL-Trainingszeiten
Damen 1 (Bezirksoberliga) montags 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Damen 2 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Herren / männl. Jugend U16 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 1 (Rhein-Main-Runde) mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed Zoomer (BFS-Runde) freitags 19.00-21.00 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 2 mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Hobby-Mixed freitags 20.00-22.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Männl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U16 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Spiel, Spaß und Sport für Kids ab 7 Jahren
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballpiraten (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 5-7 Jahren)
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballflöhe (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballmäuse (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Für alle unsere Mannschaften und Gruppen gilt. Wir freuen uns über neue Gesichter, die Interesse daran haben, bei uns mitzumachen.
Bitte meldet Euch vorher bei uns, damit wir das einplanen und die Trainer informieren können!
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
Training startet wieder
Am Montag, den 9. Januar 2023 startet der Volleyball-Club Liederbach wieder mit seinen normalen Trainingszeiten:
Damen 1 (Bezirksoberliga) montags 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Damen 2 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Herren / männl. Jugend U16 mittwochs 19.00-20.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 1 (Rhein-Main-Runde) mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Mixed Zoomer (BFS-Runde) freitags 19.00-21.00 Uhr, Liederbachhalle
Mixed 2 mittwochs 20.30-22.30 Uhr, Liederbachhalle
Hobby-Mixed freitags 20.00-22.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Männl. Jugend U14 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Weibl. Jugend U16 dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Spiel, Spaß und Sport für Kids ab 7 Jahren
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballpiraten (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 5-7 Jahren)
dienstags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballflöhe (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Ballmäuse (Spiel und Spaß rund um den Ball für Kids von 3-5 Jahren)
montags 15.30-17.00 Uhr, Liederbachhalle
Für alle unsere Mannschaften und Gruppen gilt. Wir freuen uns über neue Gesichter, die Interesse daran haben, bei uns mitzumachen.
Bitte meldet Euch vorher bei uns, damit wir das einplanen und die Trainer informieren können!
VCL-Vorstandssitzung
Die 1. Vorstandssitzung des Volleyball-Club Liederbach in 2023 findet am Donnerstag, den 12. Januar ab 19:30 Uhr bei Elisabeth statt.
30. SCHLEIFCHENTURNIER
Am Samstag, den 14. Januar findet das traditionelle Schleifchenturnier des VC Liederbach in der Liederbachhalle statt. Bei diesem Turnier bilden jeweils eine Frau und ein Mann ein Paar, das den ganzen Tag zusammenspielt. Zu jedem Spiel werden 3 Paare neu zusammengelost, die gegen 3 ebenfalls jeweils neu zusammengewürfelte Paare spielen. Die 3 Gewinnerpaare erhalten nach dem Spiel ein Schleifchen – Turniersieger ist am Ende das Paar mit den meisten Schleifchen.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind, dass Du Dich bzw. Euch rechtzeitig anmeldest, mindestens 16 Jahre alt bist und ein möglichst originelles Päckchen im Wert von 5 Euro als Startgebühr pro Person mitbringst.
Die Anmeldeformalitäten und weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.vc-liederbach.de.
Ü49-Hessenmeisterschaft (VCL-Damen 1)
Spielerinnen der 1. Damen-Mannschaft des VC Liederbach nehmen am Samstag, den 14. Januar an den Ü49-Hessenmeisterschaften statt. Ausrichter ist die SG Rodheim. Teilnehmende Mannschaften sind die SG Rodheim, TG Bad Soden und VC Liederbach. Wir wünschen den VCL-Ladies viel Spaß und Erfolg.
VCL-Jahresevent am 4.2.23
Wie in den letzten Jahren auch, macht der VC Liederbach wieder anstelle einer Weihnachts- oder Jahresfeier ein „Event für alle VCLer“.
Alle VCL-Mitglieder – Ballmäuse, Ballflöhe, Ballpiraten, Kids, Jugendliche, Erwachsene und natürlich auch die Passiven – sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 4. Februar ins Multisports nach Wallau zu kommen. Der VCL hat dort 4 Beachfelder für 2 Stunden gemietet (17-19 Uhr), auf denen gebeacht, getobt, Volleyball gespielt, gebuddelt etc. werden kann. Wir werden die Aufteilung auf die Felder so organisieren, dass wir sowohl den Kids, den Jugendlichen als auch den Hobbys und Mannschaftsspielerinnen und -spielern gerecht werden. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Eingang.
VCL-Termine im Januar 23
12. Januar (Do.) VCL-Vorstandssitzung (19:30 Uhr bei Elisabeth)
14. Januar (Sa.) 30. VCL-Schleifchenturnier
14. Januar (Sa.) Ü49-Seniorinnen: Hessenmeisterschaften (Damen 1)
22. Januar (So.) Mixed 1: Spieltag in Münster/Oberbrechen
22. Januar (So.) Damen 1: Spieltag gegen TV Elz
28. Januar (Sa.) U14-Mädels: Spieltag
28. Januar (Sa.) Damen 1: Heimspieltag (FTG Frankfurt, TuS Kriftel)
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn
VCL-Weihnachts-Sport- und -Spielnachmittag
Wir laden alle Ballmäuse, Ballflöhe, Ballpiraten, VCL-Kids und -Jugendliche ein, am Dienstag, den 20. Dezember ab 15 Uhr in die Liederbachhalle zu kommen. Wir wollen mit Euch spielen und Spaß haben. Gerne könnt Ihr Eure Geschwister, Eltern, Großeltern etc. mitbringen.
Eure Trainerinnen und Trainer freuen sich schon jetzt auf Euch.
VCL-Trainingspause
Die Liederbachhalle ist vom 23. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen, d.h. dass das letzte Training des Volleyball-Club Liederbach im Jahr 2022 am Mittwoch, den 21. Dezember stattfindet. Das erste Training im Jahr 2023 ist dann am Montag, den 9. Januar 2023.
30. SCHLEIFCHENTURNIER
Am Samstag, den 14. Januar findet das traditionelle Schleifchenturnier des VC Liederbach in der Liederbachhalle statt. Bei diesem Turnier bilden jeweils eine Frau und ein Mann ein Paar, das den ganzen Tag zusammenspielt. Zu jedem Spiel werden 3 Paare neu zusammengelost, die gegen 3 ebenfalls jeweils neu zusammengewürfelte Paare spielen. Die 3 Gewinnerpaare erhalten nach dem Spiel ein Schleifchen – Turniersieger ist am Ende das Paar mit den meisten Schleifchen.
Für die Anmeldungen gilt „wer zuerst meldet, spielt mit“. Voraussetzungen zur Teilnahme sind, dass Du schnell bist und Dich bzw. Euch rechtzeitig anmeldest, mindestens 16 Jahre alt bist und ein möglichst originelles Päckchen im Wert von 5 Euro als Startgebühr pro Person mitbringst.
Die Anmeldeformalitäten und weitere Infos gibt es auf unserer Homepage www.vc-liederbach.de.
VCL-Termine im Dezember 22 und Januar 23
20. Dezember (Di.) Weihnachts-Sport- & Spielnachmittag für die VCL-Jugend
23. Dez. – 8.Januar Liederbachhalle für Trainingsbetrieb geschlossen
12. Januar (Do.) VCL-Vorstandssitzung (19:30 Uhr bei Elisabeth)
14. Januar (Sa.) 30. VCL-Schleifchenturnier
14. Januar (Sa.) U14-Jungs: Spieltag
14. Januar (Sa.) Ü49-Seniorinnen: Hessenmeisterschaften (Damen 1)
22. Januar (So.) Mixed 1: Spieltag in Münster/Oberbrechen
22. Januar (So.) Damen 1: Spieltag gegen TV Elz
28. Januar (Sa.) U14-Mädels: Spieltag
28. Januar (Sa.) Damen 1: Heimspieltag (FTG Frankfurt, TuS Kriftel)
- Details
- Geschrieben von: Claudia van Bonn